folgewundern - der Podcast für Sterneneltern mit Kinderwunsch

folgewundern - der Podcast für Sterneneltern mit Kinderwunsch

36 Weihnachten mit Sternenkind: 5 Ideen für mehr Verbindung

36 Weihnachten mit Sternenkind: 5 Ideen für mehr Verbindung

Advent und Weihnachten mit Sternenkind ist eine ganz besondere Zeit.
Dein Kind fehlt jetzt vielleicht noch etwas mehr als sonst - wenn das überhaupt möglich ist.
Es ist okay, wenn es dir gerade nicht so gut geht. Es ist okay, wenn du Weihanchten vielleicht sogar ein bisschen fürchtest.
Ich habe heute fünf Ideen für dich, wie du dein Sternenkind ganz bewusst einbeziehen und eure Verbindung mit in die Weihanchtszeit bringen kannst.

35 Entbindung oder Geburt?

Wie viele Gedanken hast du dir schon über Geburt gemacht? Welche Worte nutzt, welche Bilder siehst du, wenn du dir Geburt vorstellst?
Was glaubst du, ganz ehrlich, selbst entscheiden und gestalten zuu können und wie sehr siehst du Ärzt*innen als Authoritäten an?
Das klingt jetzt alles sehr trocken, aber die Folge heute hat es in sihc UND bringt dir die Geschichte, die Erfahrungen einer echten Sternenmama mit Folgewundern, die ihren persönlichen Traum von einer kraftvollen Geburt nicht aufgeben wollte.

Nichts weniger wünsche ich mir auch für dich!

34 Persönliches Wachstum fühlt sich nicht immer nach riesiger Veränderung an

Persönliches Wachstum kommt nicht immer mit Pauken und Trompeten daher. Eher im Gegenteil: Meistens passiert das Wachsen so langsam und leise, dass wir es, wenn wir dann 'die Ernte einfahren', kaum wahrnehmen, dass sich etwas verändert hat. Weil es sich zu dem Zeitpuznkt schon ganz natürlich und selbstverständlich anfühlt, dass wir sehr genau gucken müssen, um den Prozess und diesen riesigen persönlichen Entwicklungsschritt überhaupt wahrzunehmen.
Letzte Woche hatte ich so einen Moment und ich möchte dir davon erzählen, weil es etwas ist, was wir alle an uns ganz bewusst wahrnehmen und feiern dürfen.

33 Kennst du deine Angst-Muster

Ängste hast du nach einem Schwangerschaftsverlust ohne Ende. Kontrolle ist neben dem Kinderwunsch vermutlich das, was du dir am meisten wünschst.

Menschen sind Muster-Erkenner. Wir orientieren uns an ihnen und filtern mal bewusst, meistens aber unbewusst, was für uns wichtig ist und was nicht.

Mit Angst ist es genauso. Sie ist eine Antwort auf ein bestimmtes Muster, dass dein unterbewusstssein erkennt. Und sie entwickelt sich dann selbst auch nach einem bestimmten Muster.

Ein Schritt in eine glückliche, selbstbestimmte und kraftvolle Folgeschwangerschaft ist es, deine Angst-Muster zu erkennen. Denn was du kennst, kannst du kontrollieren, heißt es.

32 Warum es nichts bringt, Schmerz zu vergleichen

In der akuten Trauer um dein Sternenkind ist der Schmerz allumfassend, nichts passt zwischen dich und dieses tiefe Gefühl.
Manchmal, etwas später vielleicht, begegnen dir Situationen, in denen du deinen Schmerz vergleichst, möglicherweise sogar herunterspielst, denn was eine andere Sternenmama erlebt hat, erscheint dir viel schlimmer zu sein als deine eigene Geschichte.
Es bringt nichts, deine Trauer, deine Erfahrung oder deinen Schmerz um dienen Verlust zu vergleichen und in dieser Folge sage ich dir auch, warum.

29 Das Modell

Heute möchte ich dir ein Selbstocaching-Modell vorstellen, mit dem du dir deine Reaktionen auf bestimmte Situationen bewusst machen kannst, mit dem du deine Gedaken und Gefühle verstehen lernst und außerdem auch gleich noch eine Möglichkeit an die Hand bekommst, dein Denken und Fühlen so zu verändern, dass es dir gut tut und ganz konkret hilft, Situatonen einfach mal anders zu erleben.

28 Mikrochimärismus

Mikrochimärismus in der Schwangerschaft - was ist das überhaupt und warum darfst du dir Gedanken darüber machen?

27 Angst liebt den Tunnel

Um aus der Angst zu kommen, hilft es, den Tunnelblick zu lösen, in dem sie sich am liebsten aufhält. Die heutige Episode enthält eine Übung, die dir super schnell und ganz leicht dabei hilft.